Das NETZ-Magazin, eine Online-Plattform des PACH, Pflege- und Adoptivkinder Schweiz, hat mit mir ein Interview geführt.
Aktuell: Importkind
Im Zentrum meiner Arbeit steht das Schreiben. Derzeit erscheint mein Buch: «Importkind», eine autobiografische Erzählung über Herkunft, Identität und die Langzeitfolgen von Auslandsadoption. Weitere Projekte sind in Arbeit. Unter anderem ein literarischer Kriminalroman, der in Zürich spielt und sich mit der offenen Drogenszene der Neunzigerjahre beschäftigt.
Auch in meinen Podcasts und Gesprächen gehe ich den Dingen auf den Grund. Ich stelle Fragen, die andere nicht stellen, höre zu, wo andere reden, und spreche aus, was gesagt werden muss.
Meine Themen reichen von Gesellschaft, Kultur und Politik über Musik und Sprache bis zu den kleinen Absurditäten des Alltags. Mich interessieren Erziehung und das Zusammenleben mit Teenagern ebenso wie ADHS und mentale Gesundheit.
In Raised! … with love., einem Podcast mit dem Kinder- und Jugendpsychologen Stephan Kälin, habe ich genau darüber gesprochen. Die Reihe liegt im Moment auf Eis, vielleicht geht sie weiter, sobald wieder Raum dafür ist. Wenn Du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest, eine Zusammenarbeit planen oder einfach eine gute Idee loswerden willst, freue ich mich über eine Nachricht.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten, mich für eine Moderation, einen Text oder ein Gespräch im Podcast anfragen? Ich freue mich über Ihre Nachricht.
Unterstützen
Du kannst Hanbekks auf vielfältige Weise unterstützen. Um nichts zu verpassen abonnierst Du am besten sofort den Newsletter oder wirst gleich Member.
Stimmen über Hanbekks
Hanbekks ist eine sehr aufmerksame Zuhörerin. Da war ehrliches Interesse an meinen Themen, nichts war gescripted, also alles vollkommen authentisch. Professionell, souverän vorbereitet und gleichzeitig unkompliziert – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Veröffentlichung. Super angenehme Erfahrung!
Dorothea Baur
Unternehmerin / KI-Ethikerin
Mit ihrer journalistischen Akribie und menschlichen Sympathie trägt Hanbekks entscheidend dazu bei, den Qualitätsanspruch zu verwirklichen, den wir an einen Video-Podcast haben.
Marco Casile
Festland Agentur für Kommunikation
Das Schöne war: Man redet einfach miteinander und merkt dabei gar nicht, dass es ein Podcast werden soll; und dann ist es doch einer. Es war mir ein grosses Vergnügen.
Peter Schneider
Psychoanalytiker / PD Uni ZH
Ich habe das erste Mal einen Videopodcast gedreht und war deshalb sehr aufgeregt. Hanbekks hat das aber sehr professionell gemacht und mit ihrem Witz und Charme wurde es für mich kinderleicht. Sie hat mich so super in das Gespräch eingebunden, dass alles zu Ende war, bevor ich überhaupt nachdenken konnte. Alles in allem eine sehr positive Erfahrung für mich und ich kann Hanbekks auf jeden Fall weiterempfehlen.
Azra Wiesner
Head of Global HR, INTEGRA Biosciences
Von Anfang an hatte ich bei diesem Podcast-Abenteuer ein gutes Gefühl. Das fing mit der Kennenlernzugfahrt nach Zermatt an und mündete in einem für mich sehr unterhaltsamen Gespräch, bei dem auch kritische Themen aus meinem Berufsleben zur Sprache gekommen sind. Hanbekks hat ein natürliches Talent, auf Leute zuzugehen und ein interessantes, unterhaltsames und hörenswertes Gespräch zu führen.
Vladi Barrosa
Sprecher Skyguide
Ich fand den gesamten Prozess, von Terminfindung, Aufnahmevorbereitung, Aufnahme, … herrlich unkompliziert aber trotzdem sehr professionell. Die Gesprächsatmosphäre hat mir sehr gefallen. Es war, als hätte ich mit einer Freundin geplaudert. Es war nie seicht, sondern teilweise tiefgründig und komplex, aber nicht anstrengend oder auch nur einen Moment mühsam. Es war ganz einfach so, dass man gern zuhört. Das wurde mir auch entsprechend rückgemeldet.
Nadine Vögeli
SP-Kantonsrätin SO
Hanbekks hat Podcast im Blut und wenn man als Gast eine Folge mit ihr aufnimmt, dann fühlt sich das an, als würde man mit einer vertrauten Person auf einem gemütlichen Sofa offen und ehrlich über alles reden können.
Markus Tschannen
Kommunikationsberater, Kolumnist
Die anfängliche Aufregung hat sich schnell gelegt und einer grossen Sicherheit und Freude zu erzählen Platz gemacht, die ausschliesslich dem zugewandten, interessierten, ruhigen und freundlichen Wesen von Hanbekks zu verdanken war. Dankbar für diese Erfahrung, kann ich jetzt noch meinen Enkeln den Podcast zeigen und bin froh, den Raum gefunden zu haben, mich auszuprobieren.
Angelika Kavelar
über ihren persönlichen Podcast
Sich mit Hanbekks zu unterhalten ist toll – sie gehört definitiv zu den Menschen, mit denen man jederzeit gemütlich einen Kaffee trinken und ein Gespräch führen kann. Man merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht und ehe man sich’s versieht, ist die Aufnahme schon fertig.
Sarah Schneiter
Autorin
Wir sagen intern immer, dass es halt einfach mehr Spass macht, mit Profis zu arbeiten. Und so ist es auch mit Bekks: Gut vorbereitet, teamworkkompatibel, Humor in der richtigen Dosis und Freude am Projekt. So wie’s sein soll.