Coming soon ..: Peru oder Korea, Hauptsache Afrika

Eine launige Lesung

Dauer: 80 Minuten ohne Pause

Dramaturgische Begleitung: Dominique Müller

Das Programm

Im Buch IMPORTKIND erzählt Hanbekks von einem Leben zwischen zwei Kulturen. Das Bühnenprogramm schöpft aus ihrer Biografie, kombiniert Lesung, Schwänke aus dem Leben, spontane Abzweiger und das eine oder andere Kinderlied.

Hanbekks steht auf der Bühne als Autorin, Tochter, Mutter, Koreanerin, Schweizerin, Alleinreisende.

Sie erzählt, ohne zu erklären, zeigt, ohne zu rechtfertigen und sagt nur, was sie wirklich meint. Ein Abend, der unterhält und bleibt.

Inhalte und Szenen

Lesung, Erzählung, Interaktion mit dem Publikum

Auszüge aus IMPORTKIND, ergänzt durch Episoden, die nicht ins Buch passten, aber auf die Bühne gehören. Es geht um Abfluggates, Hochzeiten, Spitalaufzüge und andere Schauplätze des alltäglichen Wahnsinns. Persönliche Szenen machen gesellschaftliche Schieflagen und absurde Normalitäten sichtbar, gelegentlich auch im Austausch mit dem Publikum.

Manchmal leise, manchmal überzeichnet, aber nie zufällig.

Kinderlieder

Kinderlieder begleiten die Autorin seit schon immer und werden auch in diesem Programm ihren Platz finde

Technische Anforderungen

Bühne

Minimaler Aufbau mit einem Stuhl und einem kleinen Tisch.

Technik

  • Kabelloses Mikrofon
  • Einfache Beleuchtung

Die Anforderungen sind minimal und vermutlich in jeder Location verfügbar.

Zielgruppen und Themen

Das Programm richtet sich an Menschen mit Lust auf Sprache, Geschichten und ein bisschen Unbequemlichkeit.

Kernthemen

  • Identität
  • Sprache, Heimat, Familie, Gesellschaft und den ganzen Rest
  • Humor als Überlebensstrategie
Nach oben scrollen